thumbnail image
  • Schweiz
  • Bern
  • Luzern
  • Zürich
  • Ting
  • Deine Region?
  • …  
    • Schweiz
    • Bern
    • Luzern
    • Zürich
    • Ting
    • Deine Region?
  • Schweiz
  • Bern
  • Luzern
  • Zürich
  • Ting
  • Deine Region?
  • …  
    • Schweiz
    • Bern
    • Luzern
    • Zürich
    • Ting
    • Deine Region?
  • Schön bist du da!

    Hier findest du Bilder, Illustrationen und Texte zum teilen.
    Hilf mit diese Kampagne sichtbar zu machen. #GrundeinkommenFürZürich

    Auf WhatsApp teilen
  • Fotos

    broken image
    broken image
    broken image
    broken image
    broken image
    broken image
    broken image
  • Illustrationen

    broken image
    broken image
    broken image
  • Texte zum teilen

    auf deinen Social Media Kanälen oder in Messenger's.

    Für Facebook, Insta & Co.

    📣 BREAKING: Das Grundeinkommen kommt am 25. September 2022 erneut vor’s Volk und zwar in Zürich. Um eine unvergessliche Abstimmungs-Kampagne zu machen, bin ich auf deine Hilfe angewiesen. Das unabhängige Komitee hat viel Energie und Lust, aber auch eine leere Kampagnen-Kasse. 💸 Hilfst du mir mit einer Spende diese wieder aufzufüllen? 🤷🏼‍♂️

     

    Beim Crowdfunding sind die ersten Tage für den Erfolg entscheidend. Wenn du also jetzt sofort einen Beitrag leisten kannst, wäre das suuper toll.

     

    ➡️ Hier geht’s zum Crowdfunding: https://bit.ly/3tA9VAP

     

    Gerne diese Nachricht weiterleiten 💚

     

    Unterstütze uns zusätzlich, indem du das Crowdfunding teilst, z.B. so:

    • Teile die Crowdfunding-Kampagne auf deinen Social Media Kanälen

    • Schreibe in deinem Newsletter über die Crowdfunding-Kampagne

    • Schick deinen engsten Freund:innen den Link zur Kampagne: https://wemakeit.com/projects/labor-der-zukunft

    • Teile das Video

    Für LinkedIn

    Unterstützt du den wissenschaftlichen Pilotversuch zum Grundeinkommen? 🙋‍♀️ Am 25. September entscheidet das Zürcher Stimmvolk. Damit möglichst viele Menschen in der Schweiz von diesem Pilotversuch erfahren, brauchen wir deine Hilfe. Unterstützte unser Crowdfunding-Projekt, damit wir eine reichweitenstarke Abstimmungskampagne lancieren können.

     

    ➡️ https://wemakeit.com/projects/labor-der-zukunft

     

    Dank dem Pilotversuch ist es möglich, wissenschaftliche Erkenntnisse zum Grundeinkommen zu sichern, statt Grundeinkommen nur nach ideologischen Ansätzen zu beurteilen. Mit deiner Unterstützung trägst du dazu bei, dass das Grundeinkommen messbar wird. 📊

     

    #grundeinkommen #pilotversuch #schweiz #zürich #crowdfunding #theorieundpraxis

    #abstimmung #campaigning #wissenschaft #experiment #studie

  • Texte Allgemein

    Abstimmung am 25. September in Zürich

    Die Diskussion um das bedingungslose Grundeinkommen beruht vor allem auf ideologischen Glaubenssätzen. Wir wollen, dass die Debatte realistisch geführt wird – und liefern dafür die wissenschaftlichen Daten.

     

    Am 25. September kommt es in der Stadt Zürich zur Abstimmung. Die Initiative fordert die Durchführung eines 3-jährigen wissenschaftlich begleiteten Pilotversuchs in der Stadt Zürich. Damit sollen Fakten zum Thema Grundeinkommen geschaffen werden.

    Um eine wirkungsvolle Abstimmungskampagne zu führen, benötigen wir deine finanzielle Unterstützung.

     

    Hilf mit, neue Wege im Bereich der finanziellen Grundsicherung für die ganze Schweiz zu ermöglichen. Digitalisierung, Automatisierung, Pandemie, Klimakrise und zunehmende Ressourcenknappheit stellen uns vor enorme Herausforderungen. Die Sozialsysteme und die Erwerbsarbeit kommen zunehmend unter Druck. Es braucht neue Ideen und Wege, um auf diesen Wandel positiv zu reagieren. Das Grundeinkommen könnte ein solcher Ansatz sein, aber dazu braucht es mehr Grundwissen und vor allem wissenschaftlich belastbare Fakten.

    Warum Grundeinkommen?

    Menschen und Familien, Unternehmen und Organisationen sowie Landes-, Kantons- und Stadtregierungen stehen vor enormen wirtschaftlichen und sozialen Herausforderungen. Der strukturelle Wandel unserer Gesellschaft (Digitalisierung, Pandemie, u.v.m.) erfordert neue Formen der Problemlösung und progressive Zukunftsmodelle.

     

    Das «Grundeinkommen» könnte eine dieser Formen sein. Doch es braucht Fakten und Antworten auf die drängendsten Fragen rund um dieses Thema. Mit diversen lokalen Pilotprojekten in der ganzen Schweiz wollen wir das Grundeinkommen testen, erforschen und Antworten liefern.

Über Uns

Impressum
Datenschutz

Kontakt

Medien

Teilen

 

Eine Initiative vom Verein Grundeinkommen
IBAN: CH05 0839 2000 1542 6831 3

 

© 2020 - 22

    Verwendung von Cookies
    Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
    Erfahren Sie mehr