thumbnail image
  • Schweiz
  • Bern
  • Luzern
  • Zürich
  • Ting
  • Deine Region?
  • …  
    • Schweiz
    • Bern
    • Luzern
    • Zürich
    • Ting
    • Deine Region?
  • Schweiz
  • Bern
  • Luzern
  • Zürich
  • Ting
  • Deine Region?
  • …  
    • Schweiz
    • Bern
    • Luzern
    • Zürich
    • Ting
    • Deine Region?
  • broken image

    Pilotprojekt zum Grundeinkommen in deiner Region?

    Wir helfen dir, in deiner Stadt oder Gemeinde eine eigene Initiative zu lancieren.

    Jetzt deine Stadt testen
  • broken image

    Starter-Kit

    Willst du, dass in deiner Region das Grundeinkommen getestet wird?
    Dann schreib uns eine
    E-Mail und wir helfen dir, ein Komitee auf die Beine zu stellen, einen Initiativtext zu verfassen und einen Unterrschriftenbogen zu gestalten. Mit der Initiative in Zürich haben wir die nötige Erfahrung und liefern dir gerne ein «Starter-Kit» für dein Stadt- oder Gemeindeprojekt. In Zusammenarbeit mit WeCollect kriegt man die benötigten Unterschriften bequem online zusammen; speziell in Zeiten, wo es auf der Strasse kaum möglich ist.

  • broken image
  • Wir brauchen deine Unterstützung!

    Um den Pilotversuchen zum Durchbruch zu verhelfen, sind wir auf Spenden angewiesen:

    IBAN: CH05 0839 2000 1542 6831 3

    Spenden
  • broken image
  • broken image

    Unterstützer*innen

  • broken image

    Lara Can

    «Das Modell der klassischen Lohnarbeit hat ausgedient. Unser gesellschaftliches Zusammenleben ist von so vielen anderen Faktoren abhängig - massgeblich auch von unbezahlter Care-Arbeit. Was Wert hat und Wert generiert muss neu ausgehandelt werden.»

    broken image

    Urs Helfenstein

    «Wie kann ein Grundeinkommen die Herausforderungen unseres Sozialstaats lösen? Um das herauszufinden, möchte ich es wissenschaftlich testen - natürlich in Zürich.»

    broken image

    Nikki Böhler

    «Gerade in Zeiten des stetigen und rasanten Wandels ist es sinnvoll, neue Impulse für das gesellschaftliche Zusammenleben ernst zu nehmen und zu erforschen.»

    broken image

    Marco Piffaretti

    «Die Digitalisierung vereinfacht unser Leben, doch verändert sie auch die Arbeitswelt, wie wir sie kennen. Lösungen sind dringend nötig.»

    broken image

    Ralph Moser

    «Das Grundeinkommen entkoppelt die Existenz von der Erwerbsarbeit, für Alle, ein Leben lang. In Zeiten wie diesen würde das viele Ängste und Probleme vermindern.»

    broken image

    Che Wagner

    «Die Coronakrise zeigt auch: Wir müssen dringend über neue gesellschaftliche Rezepte nachdenken. Pilotprojekte zum Grundeinkommen sind ein wichtiger Beitrag zu dieser Debatte!»

    broken image

    Ondine Riesen

    «Warum länger über Theorien debattieren, wenn man mit konkreten Experimenten die Praxis testen kann?»

    broken image

    Isabella Kugler

    «Probieren geht über Studieren, hört man oft. Eine Portion Mut brauchts auch dazu. Mit Pilotprojekten können wir neue gesellschaftliche Modelle ausprobieren 'und' studieren, um gemeinsam ein besseres Morgen zu schaffen.»

    broken image

    Pascal Sutter

    «Die oft gepriesene Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung braucht einen Reality-Check.»

    broken image

    Silvan Groher

    «Mit 'nur' diskutieren kommen wir in diesem Thema nicht mehr viel weiter. Es ist an der Zeit, praktische Erfahrungen mit dem Grundeinkommen zu machen.

    broken image

    Daniel Häni

    «Das aussagekräftigste Pilotprojekt zum bedingungslosen Grundeinkommen ist eine Volksabstimmung. Sie zeigt, dass viele Menschen schon bereit sind den anderen die existenzielle Selbstbestimmung zuzusprechen.»

    broken image

    Erwin Fässler

    «In der ganzen Welt wird über das Grundeinkommen diskutiert. Einige Länder haben dazu bereits erste Schritte unternommen. Die innovative Schweiz kann mit den Pilotversuchen eine Vorreiterrolle einnehmen.»

  • broken image

    Isabel Garcia

    Politologin und Publizistin

    «Unsere Sozialversicherungssysteme sind viel zu kompliziert und überadministriert, mit zahlreichen sich zwischen den Systemen widersprechenden Voraussetzungen und erzeugen somit reichlich Schwellen- und Drehtüreffekte. Das ist nicht nur intransparent sondern auch zutiefst unsozial. Ausserdem fallen viele Menschen durch die Maschen. Es ist daher höchste Zeit, über echte Alternativen wie ein bedingungsloses Grundeinkommen nachzudenken – ein wissenschaftlicher Pilotversuch ist als Teil der Entscheidungsgrundlagen unentbehrlich.»

Über Uns

Impressum
Datenschutz

Kontakt

Medien

Teilen

 

Eine Initiative vom Verein Grundeinkommen
IBAN: CH05 0839 2000 1542 6831 3

 

© 2020 - 22

    Verwendung von Cookies
    Wir verwenden Cookies, um ein reibungsloses Surfen zu gewährleisten. Wenn Sie fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren.
    Erfahren Sie mehr